Seminardetails

Grundsteuer - Bewertungs- und Verfahrensvorschriften - Einführungsveranstaltung - Neu

Veranstaltungsdetails

25-4.23.1

Grundsteuer - Bewertungs- und Verfahrensvorschriften - Einführungsveranstaltung - Neu

29.01.2025 08:30 Uhr

30.01.2025 15:00 Uhr

Landessportschule Bad Blankenburg
in Bad Blankenburg
Informationen zur Veranstaltungsstätte

Nur für neue Mitarbeiter, Quereinsteiger, Absolventen der TVS

 

Einführung in das Grundsteuer- und Bewertungsrecht

Einführung sowie Grundlagenvermittlung zum Grundsteuerrecht

Vorstellung, Vermittlung der Bewertungs- und Verfahrensvorschriften für die geltende Rechtslage bis 2024 und ab 01.01.2025 zur Hauptveranlagung

Einstieg zu formellen Verwaltungs- und Verfahrensvorschriften der AO

Vermittlung fundierter Kenntnisse sowie Rechtssicherheit

Vermittlung grundlegender Unterschiede zwischen Bewertungsrecht sowie Grundsteuerrecht

Zuständigkeiten und Wirkungen der einzelnen Verfahrensweisen der einzelnen Verfahrensweisenin den Finanzämtern und den Kommunen

Verständnis sowie Einordnung von Definitionen und Rechtsbegriffen, deren Bedeutung in der Bewertung und Grundsteuer

Alte Rechtslage (bis 2024 bzw. 2028) - Ersatzwirtschaftswert, Ersatzbemessung, Einheitswert, was gilt wann, warum und weshalb ggf. bis 2028 noch?

Vorstellung von Festsetzungsfristen und deren Berechnung nach Abgabenordnung

Einführung in die Verfahrensabläufe zur gesonderten Feststellung nach Abgabenrecht

Bemessungsgrundlagen und Berechnungen bisher (alte Rechtslage)

Einstieg in die neue Hauptfeststellung 2022 sowie Hauptveranlagung 2025; Grundlagenbegriffe und, Basisberechnungen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum bisherigen Recht (2024 bzw. 2028)

Grundsteuermesszahlen und deren Bedeutungen (alt/neu) sowie Auswirkung bei der Grundsteuer

Vortrag, Fallbeispiele

Herr Müller, TFM, Erfurt

29.01.2025 08.30 Uhr - 15.00 Uhr

30.01.2025 08.30 Uhr - 15.00 Uhr

Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Abgabenordnung, Grundsteuer-gesetz sowie Bewertungsgesetz.